|
|
|
 |
 |
 |
 |
 -
-
- Einführung
- Im Schuppen der vergessenen Geschichte
-
- Zwei Kolonialdenkmäler lagern im grünen Schuppen der Sternwarte Bergedorf. Einst standen die bronzenen Hermann Wissmann und Hans Dominik auf hohen Sockeln in Ostafrika und Kamerun, dann waren sie lange Zeit vor der Universität Hamburg in Ehren aufgestellt. "Preussische Schießbudenfiguren aufs Kreuz gelegt" riefen die Studenten, die 1968 die Kolonial-Abbilder stürzten.
- Im Projekt afrika-hamburg.de lüftete 2004-2005 die bildende Künstlerin HMJokinen das Wissmann-Monument auf der Überseebrücke aus. Als Nachdenkmal-Raum wurde es im Internet kontrovers debattiert. HMJokinen erläutert die wechselvolle Geschichte der abgelegten Skulpturen.
-
- Lesung und Musik im Schuppen
- Was wir dachten, was wir denken...
-
- Was geht in einer jungen schwangeren Duala vor, wenn sie die fremden Schiffe beobachtet, die wetteifernd auf die Küste Ihres Landes zutreiben?
-
- Wie fühlt sich ein kleiner Somali-Junge als Teilnehmer der Völkerschau?
-
- Wieviel Reue empfindet der Pahuin-Aristokrat, der dem von dem Fremden importiertem Fusel verfiel und ihm dafür die Rechte an den Ländern abtrat, die ihm nie zustanden?
-
- Was denkt eine afrodeutsche Grapherin, dessen Urgroßvater Soldat der Kolonial-Truppe war?
-
- Lesungen, Gedanken und Betrachtungen über das Kolonial-Deutschland.
- Ein literarischer Kurz-Trip durch Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft.
-
- performed von
- Maseho (Wort), Afro-Hanseatin, Malerin, Storytellerin, Angestellte und Mutter
- Saliou Cissokho (Kora), aus einer senegalesischen Griot-Familie; er spielt und unterrichtet das Musikinstrument Kora, arbeitete in Barcelona und lebt jetzt in Hamburg. www.saliou-cissokho.de
-
- Sonntag 8.9.2013 12.40 - 13 Uhr · 14.40 - 15 Uhr · 15.30 - 15.50 Uhr · 16.40 - 17 Uhr
-
- Grüner Schuppen auf dem Gelände des Astronomieparks Hamburger Sternwarte
- Gojenbergsweg 112, Hamburg-Bergedorf
- (S-Bergedorf, Bus 335 bis Haltestelle Sternwarte Eingang. Die Busse fahren alle 30 Minuten.)
-
- Eintritt frei
-
- Veranstalter:
- freedom roads!
- in Kooperation mit dem Förderverein Hamburger Sternwarte und
- Tag des Offenen Denkmals - Kulturbehörde Hamburg und Stiftung Denkmalpflege Hamburg
-
-
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |

|
 |
 |
-
-
|
 |

|
-
-
|

|
-
-
|

|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|