Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
 
Selbstdarstellung des Kolonialreichs: Das Deutsche Koloniallexikon von 1920
 
 
Informationen zur Dekolonisierung des öffentlichen Raums
 
Berlin
www.berlin-postkolonial.de
 
Bielefeld
www.welthaus.de/engagement/bielefeld-postkolonial
 
Dortmund
www.dortmund-postkolonial.de
 
Frankfurt/Main
frankfurt.postkolonial.net
 
Freiburg
www.freiburg-postkolonial.de
 
Hamburg
www.hamburg-postkolonial.de
www.afrika-hamburg.de
 
Hannover
www.geschichte.uni-hannover.de/kolonialismus
 
Köln
www.kopfwelten.org
 
Leipzig
www.leipzig-postkolonial.de
 
München
www.muc.postkolonial.net
 
Oldenburg
www.uni-oldenburg.de/geschichte

 

 

n e w s
 
Aktuelles im
freedom roads!
Blog
 
freedom roads!
2014
Jahresprogramm
 
Juli 2013
Flyer und Veranstaltungskalender
freedom roads! Hamburg
 
Juni 2013
Debattenforum wieder geöffnet - diskutieren Sie mit!
 
Mai 2013
Neustart in der Erinnerungskultur
Bericht der Hamburgischen Bürgerschaft
 
Januar 2013
In Hamburg-Wandsbek Schwarze Persönlichkeiten ehren! Antrag zivilgesellschaftlicher Initiativen
 
März 2012
Bundestagsopposition für Straßenumbenennungen
Antrag Die LINKE und Antrag Bündnis 90/Die GRÜNEN/SPD
 

 
 
Rückblick auf freedom roads! Berlin
 
November 2010
Pressespiegel und Gästebuch
 
Oktober 2010
Vernetzungstreffen und
bundesweiter Aufruf zur Dekolonisierung
 
August 2010
Eindrücke von der Ausstellungseröffnung